News

Liebe Mitglieder des FC Neuenhagen,
 
wir möchten Sie erneut über eine wichtige Änderung zur bevorstehenden Mitgliederversammlung informieren. Der zuletzt angekündigte Termin fällt auf den Beginn der Osterferien, was vielen von Ihnen die Teilnahme vermutlich erschwert oder sogar unmöglich macht.
 
Deshalb haben wir alles dafür getan, einen neuen Termin anzusetzen:
Die Mitgliederversammlung findet nun am Montag, den 28. April 2025, statt.
 
  • Neues Datum: 28.04.2025
  • Uhrzeit: Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
  • Neuer Veranstaltungsort: Im Bürgerhaus Neuenhagen (großer Saal), Hauptstraße 2, 15366 Neuenhagen 

Die Tagesordnung und die Zutritts- und Teilnahmebestimmungen bleiben unverändert und können unten nochmals eingesehen werden.

Wir bedauern die entstandene Verwirrung und möchten uns bei Ihnen für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Die Entscheidung für diesen neuen Termin erfolgte, um letztendlich sicherzustellen, dass so viele Mitglieder wie möglich an der Mitgliederversammlung teilnehmen können.
 
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Organisation einer solchen Versammlung neben organisatorischen auch rechtliche Voraussetzungen erfüllen muss, an die wir uns selbstverständlich halten möchten. Ihre Teilnahme und Ihr Engagement sind für uns von großer Bedeutung und wir setzen alles daran, Ihnen einen transparenten und gut organisierten Ablauf zu gewährleisten.
 
Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung und freuen uns darauf, Sie am 28. April 2025 zur Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
 
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand des Fussballclub Neuenhagen e.V.

----------------------------------

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

der Vorstand des Fussballclub Neuenhagen e.V. lädt hiermit alle Vereinsmitglieder, bei unter 16-jährigen auch in Vertretung die Erziehungsberechtigten, von denen jeweils eins ein Stimmrecht besitzt, zur ordentlichen Mitgliederversammlung herzlich ein.

Mittlerweile haben die meisten Mitglieder bereits vom Vorhaben der geplanten Verschmelzung des Fussballclub Neuenhagen mit der Abteilung Fußball der SG Rot-Weiß Neuenhagen in einen gemeinsamen aber eigenständigen Verein gehört. Daher werden im Rahmen dieser Mitgliederversammlung mehrere Anträge zu Satzungsänderungen vorgestellt und zur Abstimmung gebracht werden. Unter anderem sollen Anpassung am Vereinsamen sowie der Vereinsfarben besprochen werden. Weiterhin soll verdeutlicht werden, dass der Verein selbst Mitglied in anderen Vereinen und Verbänden werden kann, um noch mehr Möglichkeiten für den Erhalt von Fördermitteln und Verbesserungen von Organisations- und Prozessstrukturen zu erlangen. Aufgrund der vielfältigen und auch umfangreichen anfallenden Tätigkeiten soll zusätzlich die Möglichkeit geschaffen werden, den Vorstand des Vereins zu vergrößern und dies auf mehreren Schultern zu verteilen und dabei stets die demokratischen Entscheidungsgrundlagen aber gewahrt bleiben.

Wann?

am 28.April 2024 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30)

Wo?

Im Bürgerhaus Neuenhagen (großer Saal)
Hauptstraße 2, 15366 Neuenhagen

Anmerkungen!

Zur Legitimation ist bitte ein gültiges Ausweisdokument beim Einlass vorzulegen.

Tagesordnung:

  • Begrüßung und Eröffnung durch den Versammlungsleiter
  • Bestätigung der Tagesordnung
  • Feststellung der Stimmberechtigten
  • Geschäftsbericht des Vorstandes
  • Kassenbericht
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstandes
  • Abstimmung über Anträge
  • Verschiedenes

Sollten Anträge zur Beschlussfassung in die Tagesordnung aufgenommen werden, so sind diese mindestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen.

Der Vorstand freut sich über rege Teilnahme.

Aktuelles

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.